Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

Am 28.04. waren wir beim 4. Fachkräftesymposium Sachsen eingeladen. Nach einer freundlichen Begrüßung von Lars Georgi (VEMASinnovativ) und einem inhaltlich bereits sehr substantiellen Grußwort von Dr. Katrin Ihle (Abteilungsleiterin Arbeit und Europäische Strukturfonds, SMWA), hörten wir sehr…

weiterlesen +

Am 21.04.2022 trafen sich Mitglieder von Seniorenstadt- und Jugendbeirat der Stadt Glauchau mit dem Entwicklerteam für ein zweites Probespielen.

weiterlesen +

Am 6. April 2022 trafen sich Vertreter*innen der ESF-geförderten „Regionalen Zukunftszentren“ in Ostdeutschland mit Projekten aus der Sozialpartnerrichtlinie virtuell zum zweiten Werkstattgespräch des Zentrums digitale Arbeit. Auch Gäste aus dem Bundesprogramm „Zukunftszentren (KI)“ waren vertreten.…

weiterlesen +

Am 17. März war es soweit: Wir konnten mit einer virtuellen Abschlussveranstaltung auf drei erfolgreiche Jahre im Projekt AUGMENTED EDUCATION zurückschauen. Ein Blick in die Zukunft der digitalen Berufsausbildung durfte dabei aber auch nicht fehlen.

weiterlesen +

Wissenschaftliche Expert:innen des Kompetenzzentrums „Perspektive Arbeit Lausitz (PAL)“ kamen am 15.-16.03.2022 zu einem internen Projekttreffen mit Netzwerkenden zusammen. Ziel war die Bildung von übergreifenden kompetenzorientierten Arbeitsgruppen um eine praxisnahe Arbeit der…

weiterlesen +

Am 17.03.2022 trafen sich Mitglieder von Senioren- und Jugendbeirat der Stadt Glauchau mit dem Entwicklerteam für ein erstes Probespielen.

weiterlesen +

Erste Stimmen aus dem Projekt „Perspektive Arbeit Lausitz“ (kurz: PAL) zeigen den Nutzen für neue Ansätze der Arbeitsorganisation. Wir begleiteten die Entstehung eines agilen Labteams zur Entwicklung einer projektspezifischen Webseite mit und stehen den Teams weiterhin beratend zur Seite. Frau…

weiterlesen +

Auch 2022 gibt es international, aber auch national noch große Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Wir wollen den Tag nutzen, um auf diese auch hierzulande aufmerksam zu machen und sie in den europäischen Vergleich einzuordnen.

weiterlesen +

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: