Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

Der erste Unternehmensworkshop des Projektes „BGF – Fit in die mittelsächsische Zukunft“ fand am 06.10.2022 bei der PAMA paper machinery GmbH in Freiberg statt.

weiterlesen +

Am 29. September 2022 blickten wir gemeinsam mit vielen Gästen im Technologieorientierten Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) Annaberg auf sage und schreibe 10 Jahre CSRnetERZ zurück.

weiterlesen +

Vorweg: Natürlich werden Sie durch Einführung ein oder zwei Workhacks nicht den Fachkräftemangel in den Griff bekommen. Aber sie sind ein niedrigschwelliges Werkzeug, um Mitarbeitende in die Problemlösung einzubeziehen und Mitarbeiterbeteiligung sorgt wiederrum dafür, dass sich Ihr Personal durch…

weiterlesen +

Kick-Off: Am 22.09.2022 begegneten sich die Teilnehmerinnern und Teilnehmer unseres Förderprojektes „BGF – Fit in die mittelsächsische Zukunft“ erstmals in den Räumlichkeiten der GIZEF GmbH in Freiberg.

weiterlesen +

Im Zuge der Veranstaltung „Führungskräfte im Spannungsfeld“ der BGFZ-Koordinierungsstelle hielt Prof. Dr. Michael Uhlmann die Keynote. Er ging darauf ein, warum und wann Mitarbeitende sich an ihr Unternehmen gebunden fühlen und warum gerade Vorgesetzte so entscheidend dafür sind, ob Mitarbeitende…

weiterlesen +

3 Stunden lang widmeten sich die BGFZ-Koordinierungsstelle und das Zukunftszentrum Sachsen gemeinsam mit ihren Partnern AOK Plus und IHK Chemnitz – Regionalkammer Zwickau dem Thema, vor welche Herausforderungen Führungskräfte aktuell stehen und gaben Impulse, wie sie diese angehen könnten. Zu kurz,…

weiterlesen +

Das letzte Vernetzungstreffen der Zukunftszentren ist gleichzeitig das erste, in der wir unsere Kolleg:innen live getroffen haben. Da lohnte sich die Anfahrt nach Groß Kreutz – an den Bildungs- und Innovationscampus der Handwerkskammer Potsdam.

weiterlesen +

Wandel im Unternehmen beginnt immer mit einem ersten Schritt. Auch das Kompetenzzentrum für die Arbeit der Zukunft in Sachsen und Brandenburg – PerspektiveArbeit Lausitz zeigt auf ihrer Webseite, wie das gemeinsam gelingen kann. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie auch die Fachkräfte…

weiterlesen +

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: