Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

Am 09.02.2023 fand der 6. und letzte Unternehmensworkshop im Projekt „BGF – Fit in die mittelsächsische Zukunft“ beim AWO Kreisverband Freiberg e. V. statt. Im Mittelpunkt standen zum zweiten Mal die Themen Entspannung, Regeneration und Stressmanagement.

weiterlesen +

Rückschau auf den ersten Generationendialog der Landesseniorenbeauftragten am 06.12.2022. Im Fokus stand der Austausch zwischen Personen, die gerade erst ins Berufsleben starten bzw. gestartet sind und Menschen, die bald in den Ruhestand gehen, oder sich bereits in selbigen befinden.

weiterlesen +

Sie wollen Ihre Stellenanzeigen für Bewerber*innen und künftige Azubis ansprechender gestalten und wissen noch nicht so richtig, wie?

weiterlesen +

Im Rahmen von InTeLeMat warf ATB einen Blick hinter die Kulissen der Montage bei MOGATEC.

weiterlesen +

Dies stellte eine Teilnehmerin am 19.01.2023 bei unserem fünften Unternehmensworkshop im Projekt „BGF – Fit in die mittelsächsische Zukunft“ fest. Und damit ist nicht nur die Freizeit gemeint, sondern auch der berufliche Alltag. Denn Entspannung kann auch Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung…

weiterlesen +

Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich die Teilnehmenden am 08.12.2022 bei der Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH in Freiberg zum vierten Unternehmensworkshop.

weiterlesen +

Die Umstellung der betrieblichen Abläufe um Automatisierung und Prozessoptimierungen nutzen zu können, sind langwierig. Einblicke in die Vorteile und Umsetzung solcher Veränderungsprozesse zeigt das KI-Kompetenzzentrum PAL in der Lausitz.

weiterlesen +

Am 25.10.2022 erfolgte der Projektauftakt des neuen BMBF-Projektes InTeLeMat, gemeinsam mit den fünf Verbundpartner:innen sowie einer Vertreterin des Projektträgers.

weiterlesen +

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: