Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

Am 16. Juni war es soweit: Unsere neue Veranstaltungsreihe „BGM-Lotse: Methoden und Instrumente“, in Kooperation mit der IHK Chemnitz und der AOK PLUS sowie bestehend aus insgesamt 5 Workshops, startete bei bestem Sommerwetter.

weiterlesen +

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist von Mythen umrankt. Wir geben Ihnen mit zwei neuen Fact Sheets die wichtigsten Hintergrundinformationen für Ihr Unternehmen.

weiterlesen +

Das war das Motto unserer Abschlussveranstaltung am 19.05.2022. Wir stellten das generationsübergreifende Brettspiel Glauchau – Stadt.Fluss.Leute vor.

weiterlesen +

In der abschließenden Veranstaltung am 19.05.2022 zur Spielentwicklung Glauchau – Stadt. Fluss. Leute. wurde das finale Spielbrett präsentiert. Im Anschluss war Raum für ein Probespiel im Mix der Generationen.

weiterlesen +

Auf Einladung des DRK Landesverbandes e.V. begleitete das PFLEX SACHSEN-Team Führungskräfte aus der Pflegebranche beim Austausch zum Thema Führung altersdiverser Teams.

weiterlesen +

Dieser Frage gingen Michael Uhlmann und Sofie Grundmann vom Zukunftszentrum Sachsen gemeinsam mit ihren Gästen Enrico Aehnelt (e-dox GmbH), Silas Schubert (e-dox GmbH), Susann Löwel (IMK-engineering GmbH) und 29 virtuellen Teilnehmenden am 11. Mai auf den Grund.

weiterlesen +

Ab September 2021 starteten wir mit unseren Workshops in unserer Führungskräftereihe im Landkreis Zwickau. Sechs Workshops standen auf dem Programm, in denen wir gesunde und moderne Führung und Organisationskultur beleuchteten und neue Wege der Zusammenarbeit erarbeiteten. Trotz den…

weiterlesen +

Fünf Netzwerkende des Kompetenzzentrums „Perspektive Arbeit Lausitz (PAL)“ sind am 27.04.2022 zusammengekommen, um die Leitlinien einer guten Schnittstellenarbeit zwischen Wissenschaft und Betrieb abzustimmen.

weiterlesen +

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: