Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

Kümmerer – Frauen wie Männer - sind betriebliche Akteure, die sich Gedanken machen und Verantwortung übernehmen. Solche Personen, die zum Beispiel neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg in den Job erleichtern oder die Geschäftsleitung informieren, wenn Prozesse nicht rund laufen, sind ein Segen…

weiterlesen +

Die Wesko GmbH nahm 2017 am Projekt CSRnetERZ 2.0 teil, das wir gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bereits seit 2012 durchführen. Im Zeitungsartikel spricht Michael Wiesehütter, Geschäftsführer, über Fachkräftemangel, das Gesamtpaket und die gesellschaftliche Verantwortung des…

weiterlesen +

Im Gespräch mit Lutz Schäfer von MIKOMI tauschen sich Prof. Dr.-Ing. Michael Uhlmann, Kristin Goldberg und Marit Bartetzko zu ihren aktionsorientierten Programmen im Bereich der Personal- und Kompetenzentwicklung für Unternehmen und Fachkräfte aus. Wir finden: Reinhören lohnt sich!

Zum Podcast geht…

weiterlesen +

Dass Führung nicht einfach nur das rein fachliche Anleiten ist, sondern vielmehr Befähigen, Kümmern, Motivieren und manchmal auch wie "Kindererziehung" ist, dessen waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung im Projekt SandwiCh sicher.

weiterlesen +

Am 13. Juni 2019 fand in der SITEC Industrietechnologie GmbH nach dreieinhalbjähriger Laufzeit ein abschließender Workshop im Verbundprojekt „Fertigungsassistenzsystem unter Verwendung sozio-cyber-physischer Produktionssysteme (CyProAssist)“ statt, an dem die ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH…

weiterlesen +

Diese Redewendung brachte ein Teilnehmer in der Auftaktveranstaltung des Projektes Dialog-OFZ in die Diskussion ein: welche Rahmenbedingungen fördern und behindern operative Führungskräfte in ihrer Tätigkeit? Wie kann man den Erwartungen seiner Mitarbeiter gerecht werden (Zeit haben, den Mitarbeiter…

weiterlesen +

Wie wird sich Sachsen demografisch entwickeln? Vor welchen Herausforderungen stehen wir als Bundesland? Wie können Kommunen und Unternehmen diese gemeinsam angehen und in Chancen verwandeln – gemäß dem Motto: „GEMEINSAM. DEMOGRAPHIE. GESTALTEN.“?

weiterlesen +

Unter dem Motto „Nordsachsen als attraktive Arbeits- und Lebensregion“ fand am 16.05.19 in der Kulturscheune der Gemeinde Liebschützberg der dritte sächsische ddn-Austausch- und Vernetzungsworkshop statt. Die Gemeinde Liebschützberg umfasst 17 Ortsteile verteilt auf 47 km2 und hat insgesamt etwa…

weiterlesen +

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: