Sie befinden sich hier: Start » Wissen für Sie

Wissen für Sie

Um Sie in Ihrem Arbeitsalltag zu entlasten, haben wir Hintergrundinformationen zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens kostenfrei für Sie zusammengestellt. Angefangen bei der Stärkung der Gesundheitskompetenz über digitales Lernen im Unternehmen bis hin zu produktiven Unternehmensstrukturen finden Sie hier Tricks und Tipps rund um die Stärkung Ihres Unternehmens.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben!

 

 

 

Gesundes Führen nach Dr. Anne Katrin Matyssek bedeutet, sowohl seine Mitarbeitenden als auch sich selbst als Führungskraft gesund zu Führen. Einen Überblick über die Dimensionen gesunden Führens und den Nutzen haben wir Ihnen in diesem Faktenblatt zusammengestellt.

weiterlesen +

Die Motivation von Mitarbeitenden entscheidet oft darüber, wie Arbeit erledigt wird. Dienst nach Vorschrift, oder doch noch ein bisschen mehr? Zur Arbeit gehen, oder sich krank schreiben lassen? Die Motivation beeinflusst auch das Betriebsklima. Die wichtigsten Fakten hierzu haben wir Ihnen hier…

weiterlesen +

Mitarbeitergespräche sind ein zentrales Element, um als Führungskraft die Zufriedenheit, gemeinsame Ziele und Werte sowie Entwicklungsperspektiven mit dem Mitarbeitendenden abgleichen zu können. Wie ein solches Gespräche gestaltet werden sollte, um den gewünschten Nutzen zu bringen, haben wir Ihnen

weiterlesen +

In unserer Workshopreihe Boradingpass unterscheiden wir zwischen Onboarding von Berufseinsteigern und Berufserfahrenen. Beide Gruppen bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit, die sich auch in ihrem Onboardingprozess spiegeln müssen. Die 4 Ebenen des Onboardings von Berufserfahrenen finden Sie…

weiterlesen +

Feedback und Kritik sind wichtige Faktoren der Unternehmenskultur. Sie äußern Wertschätzung und fördern - konstruktiv umgesetzt - eine gute Fehlerkultur. Auch zu Beginn und am Ende eines Arbeitsverhältnisses müssen diese beiden Themen Beachtung finden. Einen ersten Einblick gibt das Faktenblatt.

weiterlesen +

Schüler:innen sind die Arbeitskräfte von Morgen. Aktuell haben sie im beruflichen Kontext die Qual der Wahl. Dabei sind sie auf der Suche nach einem Job mit Sinn, in dem sie sich wohlfühlen. Dieses Wohlfühlen beginnt schon beim Schülerpraktikum. Daher sollten Sie keinesfalls auf ein On- und…

weiterlesen +

In vielen Firmen hat sich die Arbeitskultur verändert. Menschen arbeiten nicht nur vermehrt, sondern immer öfter komplett von zu Hause aus. Sie sind also Teil eines Teams, was sie kaum oder nie persönlich sehen. Gerade hier ist es wichtig, diese Personen zu integrieren, damit die wertvolle…

weiterlesen +

Beide Begriffe werfen aus Sicht der Bewerber und Bewerberinnen einen Blick auf den Bewerbungsprozess. Dennoch ist es auch für Personalverantwortliche wichtig, sich mit diesem Thema zu befassen. Warum, das lesen Sie in diesem Faktenblatt.

weiterlesen +

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. Michael Uhlmann
Ihr Ansprechpartner Dr. Michael Uhlmann

Geschäftsführer

+49 (0) 371 369 58 - 13

uhlmann@atb-chemnitz.de

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +