Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

Lern- und Experimentierräume sind ein agiler und praxisnaher Ansatz zur Mitbestimmung und Neugestaltung von Arbeitsabläufen und können dadurch wunderbar in der ambulanten Pflege angewendet werden. Klemmt es in der Kommunikation? Braucht es neue Maßnahmen der Gesundheitsförderung? Oder muss die…

weiterlesen +

In nur 24 Stunden zu innovativen, digitalen und praxisnahen Ideen, um das „Gesunde und Zufriedene Altern“ zu stärken und die Pflegebranche für zunehmende Herausforderungen zu wappnen. Realistisch oder eher eine Wunschvorstellung?

weiterlesen +

Am 13. und 15. Oktober, beschäftigten sich unsere Kümmerinnen und Kümmerer noch einmal vertiefend mit dem Thema Kommunikation und tauschten sich dabei über Aspekte wie: Mitarbeitergespräche, Home-Office und Meetings aus.

weiterlesen +

Dieses Zitat eines Dialog-OFZ 2.0 Teilnehmers resümiert hervorragend die Inhalte unserer letzten beiden Online-Workshops zum Thema Konfliktmanagement.

weiterlesen +

Limbach-Oberfrohna - direkt auf dem Markt befindet sich das Hotel der Familien Lay und Fiedler. Seit 15 Jahren wird dort mit viel Liebe zum Detail dekoriert und mit noch mehr Herzlichkeit Gäste aus aller Welt empfangen und bewirtet. Das Familienunternehmen beschäftigt erfolgreich rund 20…

weiterlesen +

„Mit dem Blick von außen seitens des PFLEX-Teams konnten bisher eher verborgen gebliebene Herausforderungen und Diskrepanzen aufgedeckt und neue, hilfreiche Erkenntnisse gewonnen werden. Das hat uns als Pflegedienst jetzt schon sehr weit nach vorn gebracht.“ (Frau Anke Benedix, Geschäftsführerin im…

weiterlesen +

Was Birnen, Kartoffeln und das Wohlbefinden eines Hahns mit Kommunikation zu tun haben, damit haben sich die Kümmerinnen und Kümmerer letzte Woche im zweiten Anwendungsworkshops beschäftigt.

weiterlesen +

Am 29.09.20 war es wieder so weit: Der jährliche ATB-Wandertag stand an.

weiterlesen +

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: