Sie befinden sich hier: Start » Wissen für Sie

Wissen für Sie

Um Sie in Ihrem Arbeitsalltag zu entlasten, haben wir Hintergrundinformationen zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens kostenfrei für Sie zusammengestellt. Angefangen bei der Stärkung der Gesundheitskompetenz über digitales Lernen im Unternehmen bis hin zu produktiven Unternehmensstrukturen finden Sie hier Tricks und Tipps rund um die Stärkung Ihres Unternehmens.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben!

 

 

 

Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Mitarbeiterintegration und -verabschiedung! Tauchen Sie ein in unsere kurze Podcastreihe zum On- und Offboarding, wo wir mit Experten und Praktikern über bewährte Strategien und Tipps für eine nahtlose Einarbeitung und einen positiven Abschied sprechen.…

weiterlesen +
Darstellung zu Wissensinhalten rund um Stellenanzeigenplatzierung

Sie suchen nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Doch wie am besten angehen? Einige Tipps finden Sie hier.

weiterlesen +

Heutzutage suchen Unternehmen nicht mehr nur innerhalb der Kommunal-, Landkreis- oder Bundeslandgrenzen, sondern werfen auch vermehrt einen Blick ins Ausland. Wie Sie das Onboarding internationaler Mitarbeitender so gestalten können, dass sich diese wohl im Unternehmen fühlen, zeigen wir Ihnen hier.

weiterlesen +

Sie suchen nach Inspirationen zur Gestaltung eines guten Bewerbungsprozesses? Sie wollen Ihre eigene Unternehmenswebseite fachkräfteorientierter gestalten und neue Personen frühzeitig an sich binden?

Im Auftrag der der Fachkräfteallianz Chemnitz hat die ATB das spannende Projekt FOCUS durchgeführt…

weiterlesen +

Nach Beschluss vom 10.11.2022 im Strategiekreis der Offensive Mittelstand wurde eines der ältesten OM-Produkte überarbeitet: Der INQA-Check „Personalführung“ (OM-Praxis A-2.1). Der Check hilft Führungskräften von kleinen und mittleren Unternehmen, die Beschäftigten zu unterstützen, gesund und gerne…

weiterlesen +
Darstellung Wissenstransfermethoden

Ein langjähriger Mitarbeiter geht in den Ruhestand - und plötzlich merkt man, dass man das wertvolle Wissen dieses Wissensträgers nicht richtig gesichert hat. Erging es Ihnen vielleicht auch schon so? In diesem Faktenblatt geben wir Ihnen Hinweise rund um die Gestaltung des Wissenstransfers bereits…

weiterlesen +
Darstellung zur Fehlerkultur und Ideenmanagement

Herausforderungen benennen, Ideen entwickeln, Vorschläge einreichen - Mitarbeiter:innen beteiligen sich besonders an Prozessen, wenn sie im Unternehmen eine offene Fehlerkultur erleben. Wenn Fehler als Lernmöglichkeit gesehen werden und eine Chance für Wachstum für alle sind, folgen Ideen auf dem…

weiterlesen +

New Work - ein Begriff, der immer wieder auftaucht und das seit Jahren. Was dahinter steckt, wie man es umsetzt und welchen Nutzen Unternehmen sich davon erhoffen und natürlich, wo Stolpersteine zu finden sind, erfahren Sie in unserem Faktenblatt.

weiterlesen +

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. Michael Uhlmann
Ihr Ansprechpartner Dr. Michael Uhlmann

Geschäftsführer

+49 (0) 371 369 58 - 13

uhlmann@atb-chemnitz.de

Die ATB gGmbH ist Partner
der Offensive Mittelstand

Logo Offensive Mittelstand

Die Offensive Mittelstand - Gemeinsam für gute Unternehmen bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

weitere Informationen +